Landeseissportverbände

Ohne Offizielle und ihre Wertung wären Eiskunstlauf-Wettbewerbe nicht möglich. Die Officials sind die Preisrichter, das Technische Panel (Technical Controller, Technical Specialist, Assistant Technical Specialist), der Schiedsrichter, der Data Operator sowie der Replay Operator.  Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und anstehende Termine aus dem Preisrichterwesen der DEU.

Offizielle Listen

2023/2024

Nationale DEU-Preisrichterliste 2024/2025 (Stand: 03.03.2025)

Technical Controller & Technical Specialists 2024/2025 (Stand: 31.10.2024)

Data- / Replay-Operator 2024/2025 (Stand: 22.10.2024)


Aktuelle Offiziellen-Liste der International Skating Union (ISU)

 

ISU Judges Seminar 2024

Die Bewerbung der DEU für das ISU Judges Seminar Ice Dance und Singles & Pairs 2024 war erfolgreich. Dortmund wird Ausrichter des wichtigen Weiterbildungsseminars für alle internationalen und ISU Preisrichter*innen.
Das Seminar findet wie folgt statt:

  • Mi., 22.05. - Fr., 24.05.2024 Seminar Eistanz
  • Fr., 24.05. - So., 26.05.2024 Seminar Singles & Pairs
  • Fr., 24.05.2024 Seminar Referees (S/P/ID)

Die Anmeldung zum Seminar erfolgt per Mail an die DEU-Preisrichterkommission (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis 10.04.2024. Vergünstige Konditionen zur Übernachtung können im Hotel Drees unter Nennung der Veranstaltung in Anspruch genommen werden. Kosten für die Veranstaltung müssen von den Teilnehmer*innen selbst getragen werden. Die Seminare finden auf Englisch statt. 

 

DEU-Aus- und Fortbildungen 2024/2025

  • Paarlaufen: Die Preisrichterkommission führt im Auftrag der DEU ein eintägiges Rezertifizierungsseminar für TC / TS Paarlauf national am 20.07.2024 in Berlin durch. Die Ausschreibung finden sie hier. Der Anmeldeschluss wird auf 05.06.2024 verlängert.
  • Einzellaufen: Die Preisrichterkommission führt im Auftrag der DEU ein Rezertifizierungsseminar für TC / TS Einzellauf online durch. Das Seminar findet am 24. und 25. Juli 2024 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr online statt. Informationen zur Anmeldungen finden Sie in der Ausschreibung hier.
    Um Anmeldung wird bis 30.06.2024 gebeten. Das Seminar kann auch von Offiziellen der LEV (TC / TS Status LV) besucht werden. 
  • SYS: Die Preisrichterkommission plant gemeinsam mit der TK-SYS im Auftrag der DEU ein Rezertifizeirungsseminar für nat. Preisrichter*innen im Synchroneiskunstlaufen und für nat. TC / TS SYS von 14. - 15.09.2024 in Berlin. Zudem findet am 15.09.2024 ein Prüfungsseminar zum nat. TC SYS statt. Die Ausschreibung zur Maßnahme finden Sie hier. Um Anmeldung wird bis 07.08.2024 gebeten. 
  • Die Preisrichterkommission führt im Auftrag der DEU ein Ausbildungs- / Prüfungsseminar für TC / TS national im Herbst 2024 und Frühjahr 2025 durch. Die Ausschreibung mit weiteren Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier
    Das hybride Seminar findet an folgenden Daten statt: 
    • 10.12.2024: Online-Einführungsveranstaltung ab 18:00 Uhr
    • 14.01.2025 und 11.02.2025 und 04.03.2025: Online-Ausbildung jeweils von 18:30 - 20:30 Uhr
    • 15. - 16.03.2025: Präsenz-Seminar mit Prüfung in Chemnitz

        Das hybride Ausbildungsseminar für TC / TS nationalen kann auch als Rezertifizierungsseminar genutzt werden. Zur Anerkennung sind mindestens zwei Onlineeinheiten (Online-Seminar am 14.01.2025         sowie ein weiteres Online-Seminar nach Wahl) zu belegen. Um Anmeldung gemäß Ausschreibung sowie die Bezahlung der Teilnahmegebühr in Höhe von 100,00€ pro Person wird bis 10.01.2025 gebeten.

Ausschreibungen zu den Maßnahmen folgen zeitnah. Weitere Informationen können bei der DEU-Preisrichterkommission (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Tatjana Wagner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) angefragt werden. 

Offene LEV-Seminare 2025

Die Landeseissportverbände (LEV) führen jährlich Preisrichterseminare zum Statuserhalt LV bzw. NM durch sowie weitere Seminare.
Diese Seminare sind auch geöffnet für Teilnehmer*innen anderern LEV.

Partner der DEU:
Die DEU ist seit 2017 Mitglied des Netzwerks GEMEINSAM GEGEN DOPING: