Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2023 Saitama
Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2023 finden vom 22. bis 26. März 2023 in Saitama (Japan) statt. Die Deutsche-Eislauf-Union (DEU) ist beim Saison-Highlight mit insgesamt neun Athletinnen und Athleten in allen vier Kategorien Frauen, Männer, Paarlaufen und Eistanzen vertreten.
Das DEU-Team für Saitama
Frauen:
Nicole Schott (Essener Jugend Eiskunstlauf-Verein)
Kristina Isaev (Mannheimer ERC)
Männer:
Nikita Starostin (ERC Westfalen Kunstlauf Dortmund)
Paarlaufen:
Annika Hocke/Robert Kunkel (SC Charlottenburg)
Alisa Efimova/Ruben Blommaert (EC Oberstdorf/SC Berlin)
Eistanzen:
Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan (EC Oberstdorf)
Mehr: Die WM-Athletinnen und Athleten im Kurz-Porträt
Aktuelle News zur WM
- WM 2023 Saitama – Tag 4: Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan bei WM-Premiere auf Platz 15
- WM 2023 Saitama – Tag 3: Nicole Schott mit der Kür ihres Lebens Siebte
- WM 2023 Saitama – Tag 2: DEU-Paare glänzen mit zwei Top Ten-Plätzen
- WM 2023 Saitama – Tag 1: Nicole Schott begeistert im Kurzprogramm, Efimova/Blommaert auf Platz sieben
- Die Eiskunstlauf-WM 2023 in Saitama im TV und Livestream
- DEU-Team startklar für Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2023 in Saitama
- DEU-Team für Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2023 in Japan nominiert
WM-Zeitplan der Wettbewerbe
(deutsche Zeiten, Tokyo/JPN +8)
Mittwoch, 22. März 2023
03:00 - 06:44 Uhr: Kurzprogramm der Paare
07:50 - 12:49 Uhr: Kurzprogramm der Frauen
Donnerstag, 23. März 2023
03:00 - 06:48 Uhr: Kür der Paare
07:50 - 12:49 Uhr: Kurzprogramm der Männer
Freitag, 24. März 2023
03:00 - 08:14 Uhr: Rhythm Dance Eistanzen
09:20 - 13:20 Uhr: Kür der Frauen
Samstag, 25. März 2023
04:30 - 07:52 Uhr: Kür Eistanzen
09:20 - 13:20 Uhr: Kür der Männer
Sonntag, 26. März 2023
07:00 - 10:00 Uhr: Schaulaufen der Sieger
Die Eiskunstlauf-WM live im TV & Stream
TV- und Livestream-Zeiten von ZDF, Eurosport und Discovery+
(Live-)Ergebnisse, Teilnehmer und Startzeiten
Weitere WM-Infos
Teilnehmerlisten
Zeit- und Trainingsplan
Trainingsgruppen-Einteilung
WM-Seite der ISU
Offizielle Event-Seite
Tickets
WM-Impressionen auf Social Media
Instagram | Facebook
Foto: Annika Hocke/Robert Kunkel (International Skating Union)
__________________________________________________
RÜCKBLICK
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2022 Montpellier
Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2022 fanden vom 23. bis 27. März 2022 in Montpellier (Frankreich) statt. Die Deutsche-Eislauf-Union (DEU) war nach der coronabedingten Absage der Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan mit vier Athleten in drei Kategorien vertreten.
Das DEU-Team für Montpellier
Frauen: Nicole Schott (Essener Jugend Eiskunstlauf-Verein)
Männer: Nikita Starostin (ERC Westfalen Kunstlauf Dortmund)
Paarlaufen: Minerva Hase/Nolan Seegert (Berliner SV 1892/SC Berlin)
Aktuelle News zur WM
- Top Ten: Nicole Schott schafft bestes WM-Resultat einer deutschen Dame seit 1998
- Minerva Hase und Nolan Seegert erzielen bestes WM-Ergebnis ihrer Karriere
- Nikita Starostin bei Debüt für WM-Finale qualifiziert
- Minerva Hase und Nolan Seegert melden sich auf WM-Platz sechs zurück
- Perfekter Tango: Nicole Schott nach WM-Kurzprogramm auf Rang sechs
- Nach Positiv-Test: Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan müssen WM-Start absagen (*)
- DEU-Team für Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2022 in Montpellier nominiert
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2021 Stockholm
Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 24. bis 28. März 2021 in Stockholm statt. Bei der WM wurde ein Großteil der Startplätze für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking (China) vergeben. Die Deutsche-Eislauf-Union (DEU) war mit insgesamt sechs Athleten in allen vier Kategorien vertreten.
Das DEU-Team für Stockholm
Damen: Nicole Schott (Essener Jugend Eiskunstlauf-Verein)
Herren: Paul Fentz (SC Berlin)
Paarlaufen: Annika Hocke/Robert Kunkel (SC Charlottenburg)
Eistanzen: Katharina Müller/Tim Dieck (ERC Westfalen Kunstlauf Dortmund)
Aktuelle News zur WM
WM-Tag 4: Katharina Müller und Tim Dieck tanzen bei WM-Debüt zum Olympia-Ticket
WM-Tag 3: Nicole Schott erkämpft Olympia-Startplatz
WM-Tag 3: Katharina Müller und Tim Dieck versprühen beste Laune im Rhythmustanz
WM-Tag 2: Annika Hocke und Robert Kunkel sichern Olympia-Ticket im Paarlaufen
WM-Tag 2: Paul Fentz will Olympia-Startplatz bei Nebelhorn Trophy holen
WM-Tag 1: Annika Hocke und Robert Kunkel überzeugen im Kurzprogramm
WM-Tag 1: Nicole Schott qualifiziert sich fürs Finale
Vorschau: DEU-Team läuft bei Eiskunstlauf-WM in Stockholm um Olympia-Startplätze