Landeseissportverbände

Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) sucht einen Stützpunkttrainer/in Eiskunstlauf (m/w/d) in Teilzeit (50%). Zu den Aufgaben gehört unter anderem das ansässige Trainerteam des Bundesstützpunktes Dortmund mit Landes- und Bundeskaderathleten der olympischen Disziplinen Einzellaufen Damen und Herren und Eistanzen zu unterstützen. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2023. Zur vollständigen Stellenausschreibung.

Der HEC Halle sucht zur Verstärkung des Trainerteams ab sofort einen neuen Trainer (m/w/d) Breitensport. Zur Stellenausschreibung.

Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) sucht einen Projektmanager Events-/Marketing (m/w/d) in Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem der Aufbau eines Event-Teams für nationale und internationale Events der DEU sowie der Aufbau einer verbandseigenen Sponsoring-Strategie. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2023. Zur vollständigen Stellenausschreibung.

Die Sektion Eiskunstlauf des Sportclub Meran in Südtirol (Italien) sucht zur Verstärkung des Trainerteams für die Saison 2023/2024 einen neuen Trainer (m/w/d). Zur Stellenausschreibung.

Der Olympiastützpunkt (OSP) Berlin sucht zum 01. September 2023 ein/e OSP-Trainer/in (m/w/d) in der Sportart Eiskunstlaufen. Zu den Aufgaben gehört das Training an der Schnittstelle vom Landeskader zum Nachwuchskader und somit die Koordinierung der Trainings- und Fördermaßnahmen im Nachwuchskaderbereich am Übergang der Landesförderung (Landeskader) zur Bundesförderung (Bundeskader) auf Grundlage der Rahmentrainingskonzeption der Deutschen Eislauf-Union (DEU). Zur Stellenausschreibung.

Zur Verstärkung seines Trainerteams sucht die Eiskunstlauf-Abteilung des ESV Halle ab sofort eine/n neue/n Trainer/in. Zur Stellenausschreibung.

Der Eislaufverein EVH Herrischried sucht einen Eiskunstlauftrainer (m/w/d) auf Honorarbasis. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

Partner der DEU:
Die DEU ist seit 2017 Mitglied des Netzwerks GEMEINSAM GEGEN DOPING: