Landeseissportverbände

Die Oberstdorfer Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan liegen bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston (USA) nach dem Rhythm Dance in einem engen Feld auf einem starken zwölften Platz. Im Kür-Finale am Samstag haben die EM-Elften so die Möglichkeit einen Olympiastartplatz für Deutschland zu erlaufen.

"Boston, let's boogie", so die Botschaft von Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan auf der Video-Wall im TD Garden an das Publikum gerichtet. Das Motto haben die Deutschen Meister zu hundert Prozent umgesetzt. Mit viel Schwung und guter Laune tanzten die Oberstdorfer durch das Programm und lieferten alle Elemente ab (73,35 Punkte). Mit Platz zwölf nach dem Rhythmustanz sorgten die DEU-Eistänzer für eine positive Überraschung und können im Kür-Finale am Samstag den Quotenplatz für Deutschland bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand (Italien) sichern. 

"Wir haben Boogie Shoes als Musik für unseren Rhythm Dance. Das ist ein cooles, lustiges, lockeres Programm, das wir zeigen wollten und mit dem Publikum Spaß haben und feiern wollten", sagte Benjamin Steffan. "Wir wollen auch in der Kür wieder Spaß haben und das Programm genauso angehen und in ein Flow-Gefühl kommen", meinte Jennifer Janse van Rensburg.

Aufgrund der vorübergehenden Schließung des Eissportzentrums Oberstdorf wegen Bauarbeiten verlagerten die dreimaligen WM-Teilnehmer ihren Trainingsort zwischenzeitlich nach Chemnitz. "Wir haben die letzten vier Wochen vor den Weltmeisterschaften in Chemnitz trainiert und sehr gute Bedingungen gehabt, so dass wir uns top auf die WM vorbereiten konnten", berichtete der 29-Jährige über seine frühere Heimat. "Ein Dank geht an die Deutsche Eislauf-Union, den Chemnitzer Verein und alle, die das möglich gemacht haben."

Die Eiskunstlauf-WM im TV & Livestream
Die Wettbewerbe der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften werden bei ARD ONE/ARD Mediathek/Sportschau.de und Eurosport/Discovery+ live und in Aufzeichnungen/Zusammenfassungen übertragen. Zu den TV & Livestream-Zeiten.

Weitere Informationen zu den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2025 in Boston, dem Olympia-Qualifikationsmodus im Eiskunstlaufen und den Eiskunstlauf-Wettbewerben bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand finden Sie auf der DEU-Webseite.

Text: Pamela Lechner
Foto: Adrian Meyer

Partner der DEU:
Die DEU ist seit 2017 Mitglied des Netzwerks GEMEINSAM GEGEN DOPING: