In der Saison 2025/2026 wird der Deutschlandpokal in Mannheim, Baden-Württemberg ausgetragen.
Die DEU vergibt die Austragung des Deutschlandpokals an den Landeseissportverband Baden-Württemberg, der den Wettkampf von 5. bis 8. März 2026 am Standort Mannheim ausrichten wird. „Mannheim ist mit seiner ausgezeichneten Infrastruktur und der Leidenschaft für den Eissport ein idealer Ort für dieses Highlight“, betont DEU-Geschäftsführer Matthias Dietrich.
Zum ersten Mal wird der Deutschlandpokal zudem im Synchroneiskunstlaufen ausgetragen. Den Zuschlag für die Premiere erhielt der LEV Bayern, wo der Wettbewerb im Rahmen des im Synchroneiskunstlaufen bekannten Bavaria Cups in Höchstadt an der Aisch ausgetragen wird. Die DEU und die Technische Kommission Synchroneiskunstlaufen begrüßen das Engagement des ESC Höchstadt an der Aisch um die Austragung des neuen Wettbewerbs, der im kommenden Jahr am 28./29. März 2026 stattfinden wird.
Kadernachweis-Wettbewerbe für Saison 2025/2026 festgelegt
Mit der jährlichen Abfrage der LEV-Daten konnten auch die Termine für die Kadernachweiswettbewerbe der Saison 2025-26 frühzeitig geklärt werden. Folgende Wettbewerbe sind als Kadernachweiswettbewerbe in der kommenden Saison vorgesehen:
23.10. – 26.10.2025: Westfalen Cup 2025, Dortmund (NRW)
07.11. – 09.11.2025: Großer Berliner Bär 2025, Berlin (BER)
08.12. – 13.12.2025: DJuM, DNM & DM 2026, Oberstdorf (BAY)
16.01. – 18.01.2026: Offene Sächsische Meisterschaften 2026, Chemnitz (SAS)
05.02. – 08.02.2026: Heiko-Fischer-Pokal 2026, Stuttgart (B-W)
26.02. – 01.03.2026: Allgäu-Cup 2026, Oberstdorf (BAY)
05.03. – 08.03.2026: Deutschland-Pokal 2026, Mannheim (B-W)
Alle weiteren gemeldeten Wettbewerbe und Klassenlaufen der Landeseissportverbände können im Veranstaltungskalender der DEU eingesehen werden.
Foto: Luca Tonegutti