Die offiziellen Abkürzungen aller gelisteten Elemente zeigt die folgende Übersicht:
Diese Abkürzungen werden auf den detaillierten Protokollen jedes einzelnen Sportlers/Paares verwendet. Sie sind auch beim Ausfüllen des Formulars "Geplante Elemente" (Planned Program Sheet, kurz: PPC) zu verwenden.
Hier finden Sie die Formulare zur Abrechnung von Kosten:
Die mit * gekennzeichneten PDF-Formulare können mit dem Acrobat Reader am Computer ausgefüllt werden und berechnen sich automatisch. Bitte speichern Sie die Dateien zuvor auf Ihrem Rechner durch Klick mit der rechten Maustaste auf den Link, dann Link speichern unter...
Anbei finden Sie die Anträge auf Genehmigung zur Teilnahme an Schaulaufen:
Für die jährliche Team-Meldung im Synchroneiskunstlaufen ist der Team-Meldebogen zu verwenden:
Anbei finden Sie verschiedene Dokumente für den Planungs- und Reflektionsprozess zur Unterstützung der Trainer in der täglichen Arbeit mit ihren Sportlern:
Bundeskadersportler sollen bei krankheits- oder verletzungsbedingtem Trainingsausfall die vorliegende Verletzungsmeldung ausfüllen und an die Verbandsärzte schicken:
Als deutscher Spitzensportverband ist es unser Ziel, dass unsere nationalen Sportlerinnen und Sportler bei internationalen Wettbewerben antreten und dabei die größtmöglichen Erfolge feiern. Zur Teilnahme finden Sie nachstehend die DEU-Beschickungsliste der Saison 2018/2019, die Allgemeinen Richtlinien zur Wettkampfbeschickung für Bundeskadersportler/innen sowie Sportler/innen ohne Kaderstatus sowie die Richtlinien zur Wettbewerbsfinanzierung.
Die mit * gekennzeichneten PDF-Formulare können mit dem Acrobat Reader am Computer ausgefüllt werden. Bitte speichern Sie die Dateien zuvor auf Ihrem Rechner durch Klick mit der rechten Maustaste auf den Link, dann Link speichern unter...
Organisatorische Hinweise zur Beschickung von internationalen Wettbewerben: